Informationsstellen zum Thema
Bürgerbeteiligung und politische Bildung
-
Bundeszentrale für politische Bildung (BPB)
zum Thema Protestbewegung:http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/138267/protest-und-beteiligung
http://www.politische-bildung.de/soziale_proteste_occupy.html -
Stiftung Mehr Demokratie
http://www.mehr-demokratie.de
Veranstaltung vom 20. Oktober 2012 im DGB-Haus in Stuttgart zum Thema „Gehörtwerden und mitentscheiden auf kommunaler Ebene“:
-
Stiftung Mitarbeit
-
Friedrich Ebert Stiftung
http://www.fes.de
-
Fritz Erler Forum
http://www.fritz-erler-forum.de
-
BUND Berlin
www.bund.net -
Der Politologe Roland Roth
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1582805
-
Seiten zu Bürgerbeteiligungsverfahren
https://offenekommune.de
www.buergergesellschaft.de
Kundgebungen, Demonstrationen
Versammlungsgesetz § 14
-
Wer die Absicht hat, eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel oder einen Aufzug zu veranstalten, hat dies spätestens 48 Stunden vor der Bekanntgabe der zuständigen Behörde unter Angabe des Gegenstandes der Versammlung oder des Aufzuges anzumelden.
-
In der Anmeldung ist anzugeben, welche Person für die Leitung der Versammlung oder des Aufzuges verantwortlich sein soll.
Die Anmeldung kann in Offenburg bei folgender Stelle erfolgen:
Stadt Offenburg, FB Bürgerservice und Soziales
Zentrales Bürgerbüro/ Gewerbe, Sicherheit und Ordnung
Spitalstraße 2
77652 Offenburg
andrea.braun@offenburg.de
Aktuelles
Wichtig: Bis zum 21.5.2014 Einwendungen abgeben!
Vorlagen und Infos zur Offenlage der Pläne des Einkaufscenters
ONLINE PETITION
Lesen Sie in der ständig aktualisierten Rubrik Presseecho zum Thema Einkaufsgalerie/Stadthalle/ nördliche Innenstadt
und
Leserbriefe ProErhaltTheaterOG
Ebenso könnten Sie die Pressemitteilungen zum Thema Bürgerbeteiligung interessieren: